Amphoras – Anforitas – Jaguar - kleine Amphoren
limited Edition
Diese wunderschönen kleinen Amphoras werden als Anhänger an einer Baumwollschnur um den Hals getragen. So wie es sich für eine Amphore gehört, werden diese mit einer Essenz, ätherischem Öl, Bachblüten oder was immer Du möchtest befüllen und dann wieder mit einem Korken verschlossen. Bei einer Erkältung kannst Du zum Beispiel Eukalyptus-Öl reingeben oder verwende die Anforitas für Dein eigenes Parfüm, Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt :-)
Wir haben Deiner Amphora ein kleines Gläschen selbstgemachtes Agua de Florida, Duftwasser der Schamanen, zu Deinem Schutz und Segen beigefügt. Der Inhalt reicht aus um Deine Amphorita zwei Mal zu befüllen. Du kannst sie natürlich auch äußerlich damit einreiben.
Was macht diese Anhänger – Amphoras so besonders?
Wir haben in Argentinien eine junge Künstlerin entdeckt, deren Berufung es ist, Kunsthandwerk, bzw. traditionelle Arbeiten aus Ton anzufertigen die anschließend im Holzofen gebrannt werden. Wir waren in Ihre Arbeit sofort schockverliebt und sind mit Ihr in Kontakt getreten…
Die Arbeiten sind absolute Unikate. Bei Ihrer Arbeit lässt sich Celes von den indigenen Völkern und präkolumbianischen Kulturen inspirieren.
Was uns zusätzlich beeindruckt hat, ist die weibliche Energie in Ihren Skulpturen. Von Frau zu Frau, von Vollblutweib zu Vollblutweib sozusagen, aber bitte seht selber.
Diese Feminität findet Ihr eben auch in der liebevollen Bezeichnung Ihrer Tonarbeiten:
Ánforitas – weibliche verniedlichungsform von Ánfora
Morochitas - feminine Form von "morocha", die "dunkelhaarige Frau" oder "dunkelhäutige Frau"
Sahumadoras – die weibliche verniedlichungsform von Räucher-gefäß, also Räuchermädchen.
Ich liebe die Spielereien in der spanisch, portugiesischen Sprache...
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!