Der russische Salbei, wie er auch genannt wird, ist seit jeher eine aromatische Bereicherung für KräuterTabak. Bei uns im Garten wächst er üppig mit verschiedenen Salbei-Sorten aus aller Welt im Beet und wird, aufgrund seiner geruchlichen Ähnlichkeit gerne anstelle des Weißen Salbei geräuchert. Seine feinen Blüten leuchten weithin sichtbar himmelblau und streicht man mit den Händen darüber, verströmen sie einen Duft, der an eine Mischung aus Lavendel, Rosmarin und Salbei erinnert.
Alle Kräutlein, die von Bienen, Schmetterlingen und Nachtfaltern hochgeschätzt werden, halten das „Böse“ fern.
Duftnote Räucherkohle: ohne Sandbett erzeugt die Blauraute kräftigen Rauch, riecht angenehm mild nach Salbei, wird auch beim Veraschen nicht unangenehm scharf
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: harzig, kräftig würzige Salbei-Noten
Wirkung räuchern: ähnlich wie white sage bringt die Blauraute die Wahrheit ans Licht, unterstützt Visionen, hilft bei Anrufung seiner Spirits, desinfiziert die Raumatmosphäre , belebt und macht den Kopf frei