Copaiba Baumharz zum Räuchern
Exklusiv
aus dem Hause rauchtum…
Der Copaiba Balsambaum (Daniellia oliveri) wird auch westafrikanischer Copal-Baum oder Gnali
genannt. Zu unserem Glück ist dieser Baum
für die Holzindustrie unter anderem aufgrund seines hohen
Gummi-Anteils nicht wirklich interessant, obwohl er in der Savanne
Westafrikas oft der höchste aller Bäume ist und
große, schattenspendende Kronen bildet.
Die Westafrikaner nutzen bis heute das Harz zum Ausräuchern
ihrer Häuser, als „Weihrauch“ und zum Bau
duftender Fackeln.
Aus den balsamisch duftenden Holzstreifen werden Bienenstöcke
hergestellt, denn auch die Bienen lieben den betörenden Duft
der Copaiba-Balsambaum-Blüten, die eigens für sie
reichlich Nektar produzieren.
Der frisch ausgetretene Gummi-Saft wird häufig zur
Parfüm-Herstellung benutzt, sowie zur Herstellung von
Möbelpolitur und Lack.
Außerdem wird es zum Strecken, Verfälschen und
Verlängern des Copaiba-Balsam-Öls benutzt, welches
dann als „reines“ ätherisches Öl
zu allerlei wundersamen, fragwürdigen Zwecken benutzt wird.
(Einige Arten der, in Südamerika vorkommenden, Copaifera
– Bäume, aus denen das Öl gewonnen werden
würde, sind stark bedroht, was das Öl extrem teuer
und selten machen würde).
Wir bieten Ihnen hier ein halb versteinertes Harz an, das nur im Sand
unter den Bäumen zu finden ist. Der Baum produziert
große Mengen Harz, um sich gegen Hitze und Sonneneinstrahlung
zu schützen, welches zu Boden rinnt und dort zu festem Harz
heranreift. Jedes Harzklümpchen duftet anders.
Hinterlässt im Raum eine absolute
Wohlfühl-Atmosphäre.
Duftnote
Räucherkohle: auf einem Sandbett:
süßlich, balsamisch, sehr fein, warm, leicht nussig,
erinnert zwischendurch an gebräunte Butter und den Duft von
Sahne, karamellig
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: duftet
langanhaltend zart-lieblich, leicht süßlich, warm
Wirkung räuchern: leicht reinigend,
harmonisiert, schafft ein behagliches Wohlgefühl, wirkt
entspannend auf Herz-Ebene, legt sich schützend wie ein Kokon
um eine verletzte Seele, beruhigt und besänftigt, feiner
Meditations-Begleite
Anlass: regelmäßig,
atmosphärische Hausräucherung
Empfehlung: Einzelräucherung oder in Räuchermischungen
Beschaffenheit: halb versteinerte
Harzstücke
Herkunft: Senegal
Verpackung: Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.