Schwarzer Copal - Ritualräucherwerk
Es gibt Momente im Leben, da spricht man nicht mehr von einem Zufall…
Und genauso eine Situation hatte ich erst vor kurzem, als ich mit einem wunderbar feinfühligen und respektvollen Menschen zusammengeführt wurde. Er lebt in Mexiko, genauer gesagt gehört er der indigenen Ethnie der Huicholen an und ist ein „Wixárika“. Er hat sich auf das respektvolle und nachhaltige Sammeln besonderer Räucherstoffe spezialisiert und arbeitet intensiv mit anderen indigenen Völkern in ganz Mexiko zusammen. Bei dieser Form der Wildsammlung von Copalen steht die Spiritualität im Vordergrund. Bevor und während „geerntet“ wird, werden traditionelle Gebete gesprochen und rituelle Opfergaben dargebracht, es werden die Pflanzengeister angerufen und darum gebeten, dass sie von den Baumwesen reichlich beschenkt werden. Diese Form der Verbindung zur Natur findet man leider nur noch äußerst selten, obwohl dies genau die respektvolle Art und Weise ist, um im Einklang mit der Natur und seinen Wesenheiten zu sein.
Ich bin sehr dankbar, dass wir Dir nun ein paar außergewöhnliche, hochenergetische Copale für Deine Rituale und Zeremonien exklusiv anbieten dürfen.
Und da wären wir wieder beim Thema schwarzer Copal :-) Es ist unglaublich wie viele Facetten das als Copal Negro bezeichnet Harz haben kann… Eines ist jedoch Gewiss, dieser von den Huichol gesammelte Copal Negro (Bursera copallifera) ist eine Hausnummer für sich!
Traditionelle wird der dunkle Copal mit seinem tiefen, erdenden Duft bei Ritualen verräuchert um Räume, Menschen und Felder energetisch zu reinigen. Er wirkt beschützend und erzeugt eine Verbindung zur Geisterwelt und mit seinem Rauch bittet man um die Führung seiner Ahnen.
Der Copal Negro aus Mexiko duftet scharf würzig nach frisch geschlagenen Nadelbäumen. Leicht nach Kräutern, minzig, leicht nach Lakritze, fast wie ein Kräuter-Zuckerl vom Weihnachtsmarkt :-)
Die feinstoffliche Qualität beschreibt meine Zauberfrau als „fast wie Schaukeln“, das Zeit-Raum empfinden verschwindet, frei im Universum zwischen Sternen sein, solitär. Seine Qualität ist Heiß – Kalt je nach Bedarf, trocken. Er eignet sich als Opfergabe für Blut und Sonne… und für Deinen Altar.
Nachdem der Copal Negro frisch gesammelt wurde ist seine Konsistenz noch leicht weich, semihart sozusagen :-)
Wir haben von den Huicholen noch folgende hochenergetische Copale im Sortiment: Torote – Roter Copal , Hikurita Copal und Linaloe Copal. Dieses Zeremonie- und Ritualräucherwerk ist aufeinander abgestimmt bzw. ergänzen sich untereinander!
Herkunft: Südmexiko
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!