dunkles Dammar Harz räuchern
Dammar dunkel (Canarium strictum) ist ein Synonym verschiedener Harze bzw. Gummen, die in
südostasiatischen Raum gesammelt und zum trocknen in die Sonne
gelegt werden. Halten Sie das Harz gegen Licht, erstaunt Sie das breite
Spektrum an warmen Farbtönen, die von leuchtend gelb, warm
orange, bernsteinfarben, alle Nuancen von braun entfalten
können. Diese Eigenschaft deutet
unmissverständlich auf die "erhellenden"
Qualitäten in dunklen Momenten hin.
Dammar Harz ist auch in Künstlerkreisen
hochgeschätzt, da es zu Firnes verarbeitet, Gemälde
versiegelt und Harz - Öl - Farben wie Tempera veredelt.
Dammarharz ist eher nicht fürs Stövchen geeignet, da
es leicht schmilzt und leicht entzündlich ist.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: angenehm, warm,
würzig, aromatisch
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: angenehm,
warm, würzig, aromatisch
Wirkung räuchern:
leicht reinigend, atmosphärische Reinigung, stärkt
die Abwehrkräfte, schützt vor energetischen
Übergriffen
Anlass:
täglich
Empfehlung: für
Einzelräucherungen und Räuchermischungen, Dammar
sollte gemörsert werden, um den Duft und die Energie
freizusetzen
Beschaffenheit: kleine Stückchen bis
grobkörnig
Herkunft:
Indien
Eigenschaft:
schmilzt beim Erhitzen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.