Eisenkraut duftend räuchern
Das Eisenkraut duftend (Verbenae odor.) auch Zitronenverbene genann,
hat beim Verräuchern einen angenehmen, aromatischen Duft. Das
echte Eisenkraut (Verbena officinalis) spielte schon in der Antike eine
bedeutende Rolle als Zauber- und Räucherpflanze. Sie war
wichtiger Bestandteil bei kultischen Handlungen und diente als
Altarschmuck. Beim Räuchern entfaltet das Eisenkraut seine
stark schützende Wirkung.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett:
süßlich, angenehm, vanillig-karamellig
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
stimmungsaufhellend, Energie, starke Schutzpflanze, Seelenbalsam,
Rituale, Alpenschamanismus
Anlass:
Opfergabe, Rauhnächte, Johannifeuer
Empfehlung: als
Einzelräucherungen und für Räuchermischungen
(Schutz)
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft:
Spanien bio - kbA
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.