Fichtenharz von der Wurzel räuchern
Exklusiv aus dem Hause rauchtum…
...stammt dieses naturbelassene Wurzelharz der Fichte (Picea abies).
Feinstofflich ist uns aufgefallen, dass die Fichte völlig
unterschiedliche Harz-Qualitäten produziert, deren
Wirkspektren sich völlig voneinander unterscheiden.
Das „normale“ Fichtenharz bildet einen reinigenden,
desinfizierenden und spülenden Wundverschluss, um das
Eindringen von Keimen zu verhindern.
Ist jedoch die Wurzel der Fichte verletzt, so gilt es den gesamten Baum
zu stärken, zu schützen und zu
stabilisieren!
Feinstofflich verräuchert bildet das Wurzelharz damit nicht
nur ein reinigendes „Pflaster“ für die
Seele, sondern es bildet, bildhaft gesprochen, das Betonfundament, um
den Stürmen des Lebens zu trotzen.
Seine sonnengelbe Farbe, sein klarer Duft und seine Reinheit
berühren unterschiedliche Tiefen des Bewusstseins.
Das Wurzelharz lässt sich nur äußerst
selten und in kleinsten Mengen finden. Es ist ein besonders kostbarer
Schatz der Mutter Natur und ein Geschenk der Götter.
Zum Verräuchern eignet es sich für epochal
verändernde, einschneidende oder tief erschütternde
Lebenssituationen, oder wenn man „den Boden unter den
Füßen“ verliert.
Wir haben zudem auch noch echtes selbstgesammeltes Fichtenharz im Programm, dass sich in der Wirkung zum Wurzelharz unterscheidet...
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: glasklarer, heller Duft, mit Spuren von Limone und Pinie, waldig – aber nicht dumpf erdig, sondern luftig
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand: eindrucksvoll klar, langanhaltend angenehm harzig, hocharomatisch, kräftig, es hinterlässt ein völlig geklärtes Raumklima
Wirkung räuchern: ad hoc eintretende, alles verändernde Ereignisse vermag das Harz zu stabilisieren, hilft die Perspektive zu verändern, reinigt und heilt den seelischen Zusammenbruch, schafft eine stabile Basis – ein neues Fundament, hilft sich im Leben neu aufzustellen, sich aufzurichten, lässt Altes zurück
Anlass: schwerwiegende oder ausweglos erscheinende Lebenskrise
Empfehlung: Einzelräucherung
Beschaffenheit: Harzstücke
Herkunft: aus achtsamer Wildsammlung, Bayern / Österreich
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -