Salai Guggul - Bdellium zum Räuchern
So wie es derzeit aussieht, wird das Guggul (Commiphora mukul) über kurz oder lang leider gänzlich verschwinden. Die indische Myrrhe steht auf der roten Liste der vorm Aussterben bedrohten Arten. Projekte (Plantagen) zum Erhalt der Art scheitern am massenhaften Bedarf am Gummiharz, dass trotz strengster Auflagen massenhaft entnommen wird.
Das Bdelliumharz, wie es auch genannt wird, ist seit jeher ein
wichtiger Bestandteil der ayurvedischen Medizin. Diese Form der Medizin
hat die Commiphora mukul erstmals auf die rote Liste gebracht, weil man
sich um Nachhaltigkeit keine Gedanken gemacht hat.
Schließlich fand die vedische Heilkunst viele
Anhänger in der ganzen Welt und allerorts wird nun vedisch
kuriert – leider steigt damit auch der Bedarf an Stoffen, die
nur in begrenzter Menge zur Verfügung stehen!!!
Beim Räuchern entfaltet das Harz seine heilende und magische
Energie.
Sie wollen mehr über Myrrhe erfahren, lesen Sie doch einmal in unserem Räucherwerk Blog nach ;-)
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: würzig, schwer, animalisch, orientalisch
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand:
Wirkung räuchern: stärkend, abwehrkräftigend, stark reinigend nach Streit, Reinigung bei Umzug, Austreibung von Geistern, gegen Flüche und Zauber, heilend
Anlass: besondere Anlässe, Nachträucherung, Heilungszeremonie, Opfergabe und Rituale
Empfehlung: für Einzelräucherungen und reinigende Räuchermischungen
Beschaffenheit: kleine bis sehr kleine klebrige Stücke
Herkunft: Indien
Eigenschaft: verkohlt bzw. verascht beim Erhitzen
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -