Eichen-Rinde als Räucherwerk
Um den heiligen
Eichenbaum (Quercus cortex) ranken sich viele Mythen und Geschichten. Er wurde bereits
vor Jahrtausenden geehrt und geschätzt. In der
Naturheilkunde findet man überwiegend die heilende Eichenrinde als Teezubereitung, aber auch als Räucherwerk entfaltet die
Eichenrinde ihre heilende und magische Wirkung. Die Eiche wird dem
männlichen Geschlecht zugeschrieben.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: holzig,
würzig
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Sandbett:
Wirkung räuchern:
stärkend, aufbauend, anregend, heilend, magisch,
Abwehrkräfte, positiv auf Geist und Seele, Seelenbalsam,
Neuanfang, Schamanismus
Anlass: täglich, Opfergabe,
Opfergabe, Weihung
Empfehlung: für
Räuchermischungen (Neuanfang, Heilung, Energie aufbauend)
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Polen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.