Himalaya Rhododendron räuchern
In 4500m Höhe gedeiht eine bezaubernd zart duftende, aber
äußerst robuste Rhododendron-Art (Rhododendron anthopogon), die botanisch zu
den Heidegewächsen gezählt wird.
In Nepal werden alle Pflanzenteile zum hier angebotenen Pulver
verarbeitet und verräuchert. Der Rhododendron soll ebenso
reinigen, wie auch schützen.
Von buddhistischen Mönchen wird das Pulver mit Ghee vermischt
und als heiliger Weihrauch in allen heiligen Gebäuden,
Tempeln, Klöstern und Orten entzündet und
verräuchert.
Es entströmt ein wundersamer, eigenartig fruchtig-balsamischer
Duft, der Herz und Nerven beruhigt, stärkt und wieder
stabilisiert. Fördert das Vertrauen.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: lieblich, fruchtig,
nach Waldbeeren, holzig, leichte Kräuternote, später
leicht brenzlig – verliert jedoch nicht die
balsamisch-süße Note
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: wundersam
lieblich, blumig, mild, süßlich, weich, warm, heilig
Wirkung räuchern:
bei innerer Aufgewühltheit, seelischer Instabilität,
Unruhe, Trauer, Verlust, Trennung, Entspannung, Geborgenheit,
Meditation, vermittelt ein Gefühl von Weite, Klarheit und
bringt uns den Göttern nahe
Anlass:
täglich, Weihungen, Segnungsrituale, heilige Zeremonien,
Gebete, Gottesdienst, Schamanismus, ...
Empfehlung: Einzelräucherung
oder Räuchermischungen
Beschaffenheit: Räucherpulver
Tipp: 3-2-1
...3 Teile Himalaya Rhododendron-Pulver, 2 Teile Wacholderspitzen, 1
kleiner Teil Wacholderbeeren (bilden die Bestandteile der
Lawudo-Räuchermischung, die seit Menschengedenken in Nepal zum
Gebet und zur Meditation verräuchert wird)
Herkunft:
Nepal
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.