Kamillenblüten - Kamille als Räucherwerk
Die Kamillen-Blüten dürfte wohl in jedem eine Erinnerung hervorrufen.
Die Anwendung als Räucherwerk ist eher weniger bekannt. Aber
gerade der Duft und die Wirkung, die beim Verräuchern von den
gelben Blütenköpfchen entstehen, ist einen Versuch wert.
Der Rauch der Kamille (Matricaria
chamomila) sorgt für Geborgenheit und Entspannung und
nach einem stressigen Tag sorgt sie dafür, dass man wieder zur
Ruhe kommt. In der Volksheilkunde wird diese sanfte Heilpflanze gerne
als Kamillentee verabreicht. Gerade wenn man Kinder hat, sollte die
Kamillenblüte immer in greifbarer Nähe sein. Sie
lindert bei vielerlei Beschwerden.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: lieblich,
bezaubernd, kamillig
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Sandbett:
Wirkung räuchern: harmonisierend,
beruhigend, ausgleichend, Entspannung, Seelenbalsam, leicht
energieaufbauend, gibt Geborgenheit, schlaffördernd, heilend
Anlass: Heilung, Krankenzimmer
Empfehlung: als Einzelräucherung
oder in harmonisierenden Räuchermischungen, sehr gut
für Kinder geeignet
Beschaffenheit:
Blütenköpfchen
Herkunft: Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.