Lorbeer verräuchern
Die Lorbeer-Blätter (Laurus nobilis)
gehörten ebenfalls zu den bereits in der Antike
geschätzten Heil-, und Gewürzpflanzen. Das
Lorbeerblatt hat es als Symbol des Sieges seinen Weg von der
griechischen Mythologie bis zum höchsten Deutschen
Sportabzeichen gebracht. Wenn Sie ganze Lorbeerblätter in Ihrem Küchenschrank haben, dann probierenn Sie diese doch einfach zu verräuchern. Einfach anzünden, ausfächeln und leicht vor sich hinglimmen lassen. Schneller und einfacher kann man nicht räuchern ;-)
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: warm, angenehm,
krautig
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Sandbett:
Wirkung räuchern: weckt
Leidenschaft, fördert Selbstliebe, schützend,
desinfizierend, gegen (energetisches) Ungeziefer
Anlass: täglich, Weihung,
Opfergabe
Empfehlung: als Einzelräucherung
und für Räuchermischungen (Schutz, Heilung,
kräftigend, Energieaufbau)
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.