Mädesüßkraut räuchern
Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) zählt zu den heimischen Räucherstoffen, es werden dabei das
Kraut und auch die Blüten verwendet. Wenn wir zur
Blütezeit der "Wiesenkönigin" in der Natur begegnen,
erkennt man diese an dem feinen honigartigen, vanilligen Duft. Diese
Dufteigenschaft haben sich schon unsere Vorfahren bereits zu Eigen
gemacht und das Mädesüß zur Raumbeduftung
verwendet.
Auch in der Küche wurden die
Mädesüß Blüten schon immer gerne
zum Aromatisieren von Lebensmittel, Wein und Met verwendet.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: krautig, leicht
holzig
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
schützend, positiver Energiefluss, positive Raumenergie,
Alpenschamanismus
Anlass:
täglich, Weihung, Opfergabe, Rituale
Empfehlung: für
Räuchermischungen (Schutz)
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft:
Polen bio - kbA
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.