Mönchspfeffer räuchern
Die Samen des Mönchspfeffers (Vitex agnus castus-gehört zur Familie der
Eisenkräuter – Verbenaceae) wurden früher
von den Mönchen als Ersatz für den teuren Pfeffer
verwendet. Zudem wurde der Mönchspfeffer bei weiblichen
Hormonstörungen eingesetzt und soll sogar
"Kinderwünsche" erfüllen. Die andere Wirkungsweise,
was sich aus dem botanischen Namen (castus-rein keusch) ableiten
lässt, ist die Lust unterdrückende
Wirkung… Dies ist jedoch immer eine Frage der Dosierung. In
kleinen Mengen soll der Mönchspfeffer sogar die Libido
steigern ;-)
Eine Mönchspfeffer Räucherung bringt in Kombination
mit anderen Räucherstoffen eine durchaus belebende
Wirkung…
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: würzig,
aromatisch, angenehm
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
bei Erschöpfungszuständen, stärkend auf den
Organismus, appetitfördernd, belebend, für die Liebe,
weibliche Sexualität, Fruchtbarkeit, Magie
Anlass: täglich, bei Kinderwunsch
Empfehlung: als
Einzelräucherung oder in Räuchermischungen, vorher
mörsern
Beschaffenheit: ganze Samenkörner
Herkunft:
Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.