Odermennig räuchern
Ernte 2023, Top Qualität!
Der Odermennig (Agrimonia eupatoria) gehört in manchen Regionen zu den Neunerlei Pflanzen, die im Kräuterbuschen verwendet werden. Dies wiederum zeigt die Wertschätzung gegenüber diesem Heilkraut. Zudem findet die "Agrimonia" auch Verwendung in der Bachblütentherapie. Mancherorts wurde früher anhand des Blütenstandes des Odermennigs der Zeitpunkt der Aussaat bestimmt, ähnlich wie bei der Königskerze, mit der das Wetter vorausgesagt wurde. Ich liebe den schützenden Aspekt dieser schönen, heimischen Pflanze und deswegen darf sie auch in unserer Räuchermischung, dem Schutzmantel, mitarbeiten.
Duftnote Räucherkohle: angenehm, leicht krautig, würzig
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: vertreibt unerwünschte Besucher, Schutz für Mensch und Ort vor Zauber, Verwünschung, Elementarwesen und Geistern, schützt vor energetischen Übergriffen
Anlass: täglich, angenehm in der Schwangerschaft und für Kinder
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: gerebelt
Herkunft: aus dem rauchtum Zaubergarten
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!