Opoponax - süße Myrrhe räuchern
Opoponax (Commiphora guidottii) wird auch Bisabol Myrrhe genannt, sollte jedoch nicht mit der "echten Myrrhe" verwechselt werden. Dieser Räucherstoff hat eine sehr interessante Geschichte, in alten Büchern bekommt man den Hinweis, dass das Opoponax der Milchsaft einer Doldenpflanze war. Dieses Opoponax, dessen botanische Bezeichnung Opoponax Chironium oder Pastinaca Opoponax war, ist heute nicht mehr im Handel erhältlich. Wenn wir also von dem heutigen Opoponax sprechen, kann dies wiederum unterschiedliche Myrrhe Arten sein. In unserem Fall ist es jedoch die süße Myrrhe aus Somalia :-) Bevor es jetzt aber richtig kompliziert wird, schauen wir auf das wesentliche! Eine Opoponax Räucherung ist nicht so herb wie der Duft der klassischen Myrrhe. Opoponax wirkt ausgleichend und schützend.
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: leicht würzig und süßlich
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand:
Wirkung räuchern: Seelenbalsam, hilft auch bei seelischen Problemen, gibt Geborgenheit und bringt Balance, sorgt für eine positive Raumenergie, bietet Schutz, leicht reinigend
Anlass: täglich, Tag- und Schutzräucherung
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen (Schutz), kleine Stücke abbrechen
Beschaffenheit: Stücke bis pulverig
Herkunft: Somalia
Eigenschaft: verkohlt, verascht beim Erhitzen
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -