Pestwurzwurzel räuchern
Der botanische Name der Pestwurz - Petasites hybridus - „petasus oder petasos“ bedeutet: großer, breitkrempiger Hut. Wer so Einen hat, braucht sich vor Nichts zu fürchten. Der geht „behütet“ durch das Leben, kann sich entspannen, ist geschützt vor Sonne, Regen, Hagel oder Schnee. Der kann gut gelaunt, pfeifend und lächelnd den Hut ziehen, ohne sich was abzuringen.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: die große Hitze lässt der Wurzel leider nicht viel Zeit, ihr liebliches Bouquet richtig zu entfalten. Kurz blumig, dann krautig, später etwas süß-scharf. Darum besser:
Duftnote Räucherstövchen:auf Sandbett: wildes Blütenmeer, blumig, süß, fast schon etwas schwer, magisch, warm, trocken
Wirkung räuchern: Entspannung, Entkrampfung, löst auch geistige Verkrampfung, schützend, beruhigend, kann sehr wärmend, schweißtreibend wirken, löst auch „schleimige“, klebrige Bedingungen und treibt sie aus dem System heraus. Sie beruhigt das Nervenkostüm, wenn Unsicherheit, Ängste und Sorgen zu geistiger Anspannung führen, die sich auf körperlicher Ebene zeigen können.
Anlass: Wann immer man einen (Alu-)Hut braucht :)
Beschaffenheit: zerkleinerte Wurzeln
Herkunft: Rumänien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.