schwarzer Pfeffer als Räucherwerk
Das uns wohl bekannteste Gewürz, dass zuweilen in fast jeder Küche zu finden ist, ist der begehrte Scharfmacher Pfeffer (Piper nigrum). Beißt man versehentlich darauf, reizt er stark und löst einen Hustenreiz aus. Atmen wir ihn ein, müssen wir niesen.
Diese Attribute finden wir auch beim Verräuchern und auf
feinstofflicher Ebene:
Schärfe bringt uns in Wallung, regt stark an, wirkt
aphrodisierend, beschleunigt innere Prozesse,
Entscheidungsfähigkeit und Entschlossenheit.
Andererseits lässt er sehr schnell erkennen, was nicht in
unser System gehört und beschleunigt es nach Außen!
Er reinigt somit und hilft beim Abgrenzen.
Vor der Verwendung zum Räuchern, die ganzen Körner
kurz im Mörser zerdrücken. So setzen sie ihr volles
Aroma frei und springen nicht davon :-)
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: aromatisch, scharf, beißend, hitzig, reizend
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: würzig, wärmend, leichte Muskat- und Zitrusnote
Wirkung räuchern: anregen der Lust, sich selbst „Feuer unterm Hintern“ machen, sich in Schwung zu bringen, aus lethargischen Zuständen herauszufinden, Temperament zu zeigen, klare Grenzen zu ziehen, schafft Klarheit, Element Feuer
Anlass: Feuerzeremonie, nach persönlichem Bedarf
Empfehlung: als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen, vorher mörsern
Beschaffenheit: Körner
Herkunft: Indien
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!