echte Räucherpfanne
- Weihrauchpfandl - Schmiedekunst aus Österreich
Dieses wunderschöne
„Räucherpfandl“ lässt alte
Traditionen wieder aufleben.
Eine handgeschmiedete Räucherpfanne gehörte schon
früher im alpenländischen Raum auf jeden Hof und in
jeden Haushalt und kommt überwiegend zu besonderen
Anlässen wie den Rauhnächten oder dem Osterfest zum
Einsatz. Als Räucherkohle wird glühende
Buchenholzkohle aus dem Küchenofen oder ein Zunderschwamm
verwendet, worauf man überwiegend geweihte Kräuter
und Weihrauch verräuchert.
Traditionell gehen der Hausherr und seine Familie betend mit der
Räucherpfanne durch das Haus, über den Hof und in die
Stallungen, um die bösen Geister zu vertreiben und um Schutz
für Mensch, Tier, Haus und Hof zu bitten. Dieses alte Ritual
ist fester Bestandteil im alpenländischen Brauchtum. Ist das
Räucherpfandl nicht im Einsatz, dient es als dekorativer
Wandschmuck.
Die Räucherpfanne stammt von einem kleinen Meisterbetrieb aus
der Obersteiermark und ist ein Unikat.
Da es sich um handgeschmiedete Einzelstücke handelt, kann es
zu kleineren Abweichungen von dem dargestellten Foto kommen.
Material: Kupfer (Pfanne), Schmiedeeisen (Halter)
Länge ca. 27 cm, Durchmesser Pfanne ca. 9 cm, Höhe
ca. 6 cm