Sieb für Räucherstövchen - Räuchersieb aus Edelstahl
Dieses hochwertige, feine Edelstahlsieb hat eine sehr lange Lebenszeit. Geben Sie vor dem Verräuchern eine Prise Räuchersand auf das Sieb um dieses vor dem Einbrennen des Räucherwerks zu schützen. Wenn das Sieb abgekühlt ist, können Sie das Räucherwerk mit dem Sand einfach abklopfen. Der Vorteil bei der Verwendung von Räuchersand auf dem Sieb liegt darin, dass Harze nicht in das Sieb eindringen und auch nicht entflammbar sind, zudem erhöht es die Lebensdauer des Siebes und Ihnen bleibt eine aufwendige Reinigung erspart ;-)
Durchmesser 80 mm, 95 mm oder 125 mm.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -