Salai Guggal - indischen Weihrauch räuchern
Der indische Weihrauch (Boswellia serrata) ist berühmt wegen seiner Anwendung
in der ajurvedischen Heilkunst. Mittlerweile hat er auch die westliche Medizin überzeugt und es gibt sehr interessante Studien über seine Inhaltsstoffe und deren Wirkung. Er gehört zu den am besten erforschten Weihrauchsorten, ist als einziger im Arzneibuch gelistet und darf auch in Apotheken für therapeutische Zwecke abgegeben werden. Beim Verräuchern hat er eher einen leicht herben Duft und unterscheidet sich merklich zu den feinen arabischen Weihrauchsorten.
Duftnote Räucherkohle: würzig,
leicht weihrauchig
Wirkung räuchern:
leicht reinigend, atmosphärische Reinigung, Raumluft
desinfizierend, beruhigend, Wohlbefinden, stimmungsaufhellend, auch bei
Mücken
Anlass:
täglich, Heilungszeremonie, Opfergabe, Dank
Empfehlung:
als Einzelräucherung oder in heilenden, reinigenden
Räuchermischungen, kleine Stücke abbrechen oder
mörsern
Beschaffenheit:
Stücke und Tränen
Herkunft:
Indien
Eigenschaft
räuchern auf Kohle: verkohlt bzw. verascht beim
Erhitzen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.