Sandarak - Sandarac - Harz
der Zypresse - Tetraclinis articulata
Sandarak nennt man das Harz der Gliederzypresse, die in Nordafrika
beheimatet ist. Der Sandarak gehört zu den wichtigen,
afrikanischen Räucherstoffen, die traditionell von den
"Buschmännern" für die Opfergabe an die
Götter geräuchert werden. In der traditionellen
Volksheilkunde findet Sandarak ebenfalls Verwendung. Sandarak sieht dem
teureren Mastix sehr ähnlich und wurde daher auch gerne zum
Verfälschen hergenommen.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: frisch, harzig,
aromatisch
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Sandbett:
Wirkung räuchern: innere Balance,
Wohlbefinden, Leidenschaft, Sinnlichkeit, Energie aufbauend, Vermittler
Anlass: täglich, Dank, Anrufung,
Weihung
Empfehlung: für
Einzelräucherungen und Räuchermischungen (Energie,
Balance), kann gemörsert werden
Beschaffenheit: kleine Tränen
Eigenschaft: schmilzt beim
Erhitzen
Herkunft: Marokko
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.