Pfeffer Timiz - Räucherpfeffer
Der wilde Pfeffer (Piper capense) aus den Hochlagen Äthiopiens hat uns mit
seinen männlichen Attributen fast
überrascht. Er ist einzigartig – in
vielerlei Hinsicht. Er wird nicht kultiviert, sondern bei Bedarf aus
dem Wald gesammelt und über dem Feuer getrocknet, da das Klima
im Hochland sehr feucht ist. Hierbei entwickelt er das für den
wilden Langpfeffer typische Raucharoma. Er ist ein wesentlicher
Bestandteil der landestypischen Berber-Gewürzmischung.
Verräuchert man ihn, entfaltet er seine Aromen am besten, wenn
er vorher im Mörser zerrieben wird. Ein Sandbett auf Kohle
verringert die Hitzeentwicklung. So entwickelt dieser
ungewöhnliche Pfeffer seine einzigartigen Duftnoten in vollem
Umfang.
Duftnote
Räucherkohle: maskulin, dominant, an Tabak
erinnernd, angenehm warm, rauchig, holzig, entwickelt Duftnoten, die an
wilde Kräuter und undefinierbare Harze erinnern.
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett: schonend
erwärmt gibt er wie beim Räuchern seine
eigentümlich maskuline Duftmelodie preis.
Wirkung räuchern:
Kräftigend, Männer-Ritualarbeit, hilft durchzuatmen,
leicht reinigend - eher desinfizierend, wirkt entspannend, regt den
natürlichen Fluss an, wärmend, entkrampft verfahrene
Situationen, löst seelische Blockaden, aphrodisierend, behebt
Schwächezustände, fördert entspannten Schlaf
Anlass:
regelmäßig, Männer-Rituale
Empfehlung:
als Einzelräucherungen und für
Räuchermischungen
Beschaffenheit:
Langpfeffer, getrocknet und geräuchert
Herkunft:
Äthiopien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.