Der Tolu - Tolubalsam hat einen unvergleichbaren, balsamischen Duft, der sich beim Verräuchern sanft in den Raum legt.
Endlich ist der extra harte Tolubalsam wieder in unserem Shop verfügbar. :-)
Dieser sehr angenehm duftende Balsam stammt aus Südamerika und wurde bereits bei den Mayas und Azteken als Räuchermittel verwendet. Der Tolubalsam (Myroxylum balsamum var. balsamum) wurde auch in der Räucherheilkunde angewendet wobei er den „reichen Leuten“ vorbehalten war. Unsere Empfehlung ist die Verwendung in Räuchermischungen wo er dezent mit seinem lieblich vanilligen Duft für sinnliche Momente sorgen kann… Ein sehr ähnlicher Räucherstoff, der nur noch intensiver und flüssig ist, ist der Perubalsam.
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: angenehm balsamisch, aromatisch, leicht vanillig
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand:
Wirkung räuchern: Liebe, Romantik, Sinnlichkeit, harmonisch, entspannend, beruhigend, Seelenbalsam
Anlass: täglich, Rituale
Empfehlung: für Einzelräucherung, besser in Räuchermischungen
Beschaffenheit: harte Stücke
Empfehlung Verarbeitung von Tolubalsam:
Variante 1 – Sie geben das Gläschen in das Gefrierfach, danach können Sie kleine Stückchen, vorsichtig raus brechen, funktioniert gut!
Variante 2 – Sie können das Gläschen in einem Wasserbad erwärmen, dadurch wird das Tolubalsam zähflüssig, klebt jedoch ungemein…
Variante 3 – Geben Sie einen Schuss hochprozentigen Alkohol in das Glas und lassen diesen durchziehen, der Tolubalsam wird dann verflüssigt, dauert jedoch ein paar Tage bis Wochen, Vorteil Sie können den Tolubalsam relativ leicht dosieren.
Herkunft: Südamerika
Eigenschaft: schmilzt beim Erhitzen
Verpackung: Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -