atztekisches Traumkraut verräuchern
Das Traumkraut (Calea zacatechichi) wird bei den indigenen Völkern und deren Schamanen verwendet, um luzide Träume zu ermöglichen. Gerade in der traditionellen schamanischen Tätigkeit ist es wichtig, dass man sich in der Traumwelt bewusst bewegt um somit klar mit der geistigen Welt zu kommunizieren. Als Räucherpflanze erschafft das Traumkraut eine angenehme, friedliche Atmosphäre.
Wir führen noch eine weitere Traumkraut Variante, das amerikanische Traumkraut, dass wir in unserem rauchtum Räuchergarten kultivieren...
Duftnote Räucherkohle: auf Räuchersand: angenehm, krautig, leicht fruchtig
Duftnote Räucherstövchen: auf Räuchersand: eindrucksvoll klar, langanhaltend angenehm harzig, hocharomatisch, kräftig, es hinterlässt ein völlig geklärtes Raumklima
Wirkung räuchern: friedvoll, Entspannung, Gelassenheit, Zufriedenheit, Erkenntnis, fördert die Wahrnehmung, fördert die luzide Traumtätigkeit, Visionen, Meditation
Anlass: Traumwelt, Visionssuche
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: unbearbeitet
Herkunft: Mexiko
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!