Dieser feine Weihrauch
aus dem Somaliland wird Luban genannt. Luban Dakar ist die
umgangssprachliche,
somalische Bezeichnung für Weihrauch und bei uns nur selten zu
bekommen. Die Stammpflanze dieses zitronig duftenden Weihrauchs ist die
Boswellia carterii. Natürlich wird auch dieser Weihrauch
aufgrund der heilenden Wirkung erfolgreich in der Naturheilkunde
angewendet. Der Weihrauch wird dem männlichen Geschlecht
zugeschrieben.
Wirkung räuchern:
friedvoll, stärkend, reinigend, desinfiziert, heilend auf die
Seele, innere Balance, fördert die Konzentration,
stärkt die Abwehrkräfte
Anlass:
täglich, Heilungszeremonie, Weihung und Opfergabe<
Empfehlung:
als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen,
kleine Stücke abbrechen oder mörsern
Beschaffenheit:
kleine Stücke und Tränen
Herkunft:
Somaliland
Eigenschaft
räuchern auf Kohle: verflüssigt sich
beim Erhitzen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Luban war eine kleine Herausforderung am meine Nase, um nicht dem Irrglauben zu unterliegen, er rieche genau wie der Weihrauch Sokotra. Vom Geruch her ist dieser hier aber ein klein wenig weicher und fruchtiger, ein wirklich feiner Duft. Im Vergleich zum sokotrischen Weihrauch versetzt dieser hier die Umgebung nicht in so starke Schwingung, eignet sich meiner Ansicht nach aber ebenfalls gut zur geistigen Arbeit. In jedem Fall ein lohnenswerter Kauf.
Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Kunden die sich diesen Artikel gekauft haben, kauften auch folgende Artikel.
rauchtum
- energetisches Räucherwerk
Online Versand für alles rund um das energetische
Räuchern
Vom edlen Räucherwerk über seltene
Räucherstoffe bis hin zum besonderen
Räucherzubehör