Weihrauch Moxor - somalischer Weihrauch
Der Weihrauch Moxor stammt aus dem Somaliland und gehört auch
zu den
Räucherwerk-Raritäten. Die Stammpflanze dieses
Olibanum ist die Boswellia sacra. Diese Bezeichnung findet sich jedoch
nur bei Weihrauch aus dem Oman. Im übrigen Afrika ist dieser
Olibanum unter dem Synonym Boswellia carterii bekannt.
Somali Weihrauch wird gerne in den Oman exportiert, um dann als Oman
Weihrauch verkauft zu werden.
Duftnote
Räucherkohle: fruchtig, leicht, weihrauchig
Wirkung räuchern:
friedvoll, ausgleichend, entspannend, stärkend, heilend,
desinfiziert, wirkt positiv auf Geist, Körper und Seele, sorgt
für einen positiven Energiefluss, atmosphärische
Reinigung
Anlass:
täglich, Weihung, Opfergabe
Empfehlung:
als Einzelräucherung und in Räuchermischungen
Beschaffenheit:
Tränen und Stücke
Herkunft:
Somalia
Eigenschaft
räuchern auf Kohle: verkohlt, verascht beim
Erhitzen
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.