Weinraute räuchern
Dieses besonders stark duftende Kraut findet man in zahlreichen Kulturen, Sagen und Pflanzenlegenden. Früher verwendete die Weinraute (Ruta graveolens), um vor dem bösen Blick geschützt zu sein, arbeitete es gemeinsam mit anderen Kräutern in die Türschwelle ein, um das Haus vor Ungeziefer und allerlei Unheil zu schützen.
Ferner wirkte es gegen Verwünschungen, Flüche und
half jungen Frauen ihre Jugendlichkeit und Jungfräulichkeit zu
bewahren.
Auch heute ist die Weinraute eine stark magisch wirkende Pflanze
– für und wider die Liebe, schützend, zur
Schädlingsabwehr.
CAVE: Schwangere Frauen sollten auf ds Verräuchern von Weinraute verzichten!
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: kurz nach Kokos, wird dann leider sehr schnell scharf verbrannt
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: kokosartig, nussig, warm
Wirkung räuchern: wärmend, schützend, wohltuend Schutzritual, Liebesritual
Anlass: regelmäßig, Meditation
Empfehlung: sanft auf Stövchen erwärmen, Einzelräucherung
Beschaffenheit: gerebelt
Herkunft: biologischer Eigenanbau
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
CAVE: Schwangere Frauen sollten auf ds Verräuchern von Weinraute verzichten!
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!