Wermut - heimisches Räucherwerk
Der Wermut (artemisia
absinthium) gehört zur großen Familie der „Artemisia“ und ist ein altbewährter Räucherstoff. Er wurde verräuchert um „böse Geister“ auszutreiben. Als Schutzräucherung für das neugeborene Kind und deren Mutter, bei Verwünschungen und Flüchen. Bei Wetterräucherungen wurde Wermut kombiniert mit anderen Kräutern verräuchert.
Im 19. Jahrhundert hatte Wermut seine Renaissance als alkoholisches Getränk, nämlich dem Absinth. Obwohl schon in der Antike (1600 v. Chr.) bekannt war, dass der übermäßige Genuss schädlich ist, wurde der Absinth erst 1923 in Deutschland verboten…
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: frisch,
würzig, krautig, aromatisch
Duftnote
Räucherstövchen: auf
Sandbett:
Wirkung räuchern: heilend, stark
reinigend (Tod, Umzug, Trennung),
desinfizierend, klärend, gegen Ungeziefer, Geisteraustreibung,
Zauberpflanze, Alpenschamanismus
Anlass: täglich, Weihung,
Opfergabe
Empfehlung: für
Einzelräucherung und Räuchermischungen (Reinigung)
Beschaffenheit:
geschnitten
Herkunft:
aus kontrollierten biologischen Anbau, Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.