Zirbe verräuchern
Das Zirbelholz von der Zirbelkiefer (Pinus
cembra) trägt ein unglaubliches
"Baumwesen" in sich. Das „Mondholz“, wie
es im Alpenraum auch genannt wird, trägt die weibliche Kraft
des Universums in sich – ihr Lebensraum, die Alpen,
(ab 1500m über dem Meeresspiegel) bildet den
männlichen Gegenpol. Die Zirbe hat die feinstoffliche
Eigenschaft, dem Mutlosen, Niedergeschlagenen, vorübergehend
Depressiven und Verzagten wieder Lebenskraft einzuhauchen. Sie mindert
Stress-empfinden, indem sie das aufgeregt schnell pochende Herz
beruhigt und empfindliche Nerven sanft-nachhaltig entspannt. Des
weiteren hüllt ihre Duftbotschaft schützend ein,
stärkt das Selbstbewusstsein und lässt dich wieder am
gesellschaftlichen Leben
teilnehmen.
Die Königin der Alpen ist ein
„Wunder-voller“ Kraftbaum!
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: harzig-aromatisch,
erinnert an geröstete Pinienkerne, ölig-wohltuend,
auch nach dem veraschen nicht bitter.
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
langanhaltend, angenehm wohltuend, warm, mild, holzig, höchst
aromatisch
Wirkung räuchern:
der beruhigende Duft gleicht (innere, wie äußere)
Spannungen aus und harmonisiert das
Raumklima. Fördert den Energiefluss, hebt die
Stimmung und begünstigt jeden Neuanfang (Schule, Beruf,
Liebe,...)
Anlass:
täglich, Anrufung, Danksagung, Segnung
Empfehlung:
als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen
Beschaffenheit:
geschnitten, kleine Stücke aus dem Kernholz
Herkunft:
Österreich
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.