Lemonmyrte räuchern
Die Zitronen Myrte ist eine der seltenen Räucherstoffe die aus dem fernen Australien kommen. Üblicherweise wird die Lemonmyrte, wie sie auch genannt wird, gleich destilliert und zu einem beliebten ätherischen Öl verarbeitet. Das liegt wohl daran, dass die Zitronenmyrte den höchsten, natürlichen Gehalt an Citral, dies ist der Hauptbestandteil des Zitronenduftes, hat.
Wer zitronige Düfte liebt, wird mit der „Königin der Zitronendüfte“ ein olfaktorisches Erlebnis haben, dass seines gleichen sucht. Ja, der Duft ist sogar feiner, klarer und kräftiger als der von der Zitrone.
Was macht dieser zitronige Duft beim Räuchern mit uns?
Eine Räucherung mit der Zitronenmyrte eignet sich sehr gut bei Müdigkeit und Erschöpfungszuständen und fördert die Konzentration.
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: angenehm zitronig :-) aromatisch, erfrischend, leicht kühlend
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: erfrischend aromatisch zitronig - schnell brenzlig...
Wirkung räuchern: Der Rauch der Lemonmyrte steigert die Abwehrkräfte, wirkt stärkend auf unseren Organismus und sorgt für Vitalität. Und wie es letztendlich alle nach Zitrus duftenden Räucherkräuter können, hat auch die Lemonmyrte die Eigenschaft, dass sie Mücken vertreibt...
Anlass: beim Lernen oder Arbeiten die Deine volle Aufmerksamkeit braucht, eignet sich auch zur Meditation.
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: aus kbA - Australien
botanische Name: Backhousia citriodora
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!