Zitwer als Räucherwerk
Die Zitwer Wurzel (Curcuma zedoraria) brilliert mit ihrer unnachahmlich feinen Duftmischung aus fruchtig-unreifer Mango und frischem Ingwer.Das Verräuchern der Wurzel mit ihrem ganz besonders schönen Duft empfehlen wir sowohl für energetische Reinigungs- bzw. Desinfektionszwecke, als auch zur Stärkung nach länger anhaltenden, belastenden Situationen, sowie zur allgemeinen Harmonisierung.
Wer sich „nur“ an diesem zart-fruchtigen, frischem Duft erfreuen möchte, legt ein Stückchen der Wurzel auf ein Stövchen – nicht direkt über die Flamme, sondern leicht versetzt an den Rand.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett:
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: fruchtig, mangoartig, leichte Zimtnote, würzig
Wirkung räuchern: beruhigt die Nerven, stärkt, baut auf, klärt, reinigt, wärmt, schützt und reinigt atmosphärisch
Anlass: täglich, bei Bedarf, für Zeremonien
Empfehlung: Einzelräucherung, Räuchermischungen, Stövchen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Indien
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!