Anis Samen verräuchern
Anis (Pimpinella anisum) ist für mich der Inbegriff der „positiv-Düfte“! Beim ersten tiefen Atemzug entlockt es mir aus tiefster Seele ein „Ich liebe Dich“ - und das meint nicht nur mich selbst, ein Lebewesen, sondern alles Beseelte in unserem Kosmos :) Alle Last fällt von den Schultern. Alle Eile entweicht den Gliedern. Ruhe und Entspannung stellt sich auch geistig ein. Nichts stört den heiligen Frieden in mir, wenn meine Anis Samen leise auf meinem Stövchen dahin duften. Die winzigen Anis Samen möchten im Mörser angedrückt werden, bevor sie ihren friedvollen Duft freigeben.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: kann ich leider nicht empfehlen! Nur einen Bruchteil eines Augenblicks entweicht der himmlische Duft und sofort verbrennt das hitzeempfindliche Körnchen
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: unbedingt im Mörser angedrückt und leicht zerreiben. So entfaltet sich sein süßer, angenehmer Duft. Leicht an Lakritz erinnernde, warme Noten, die im Laufe der Zeit schwächer werden, während das „Gefühl“ erhalten bleibt.
Wirkung räuchern: Dankbarkeit, Frieden und tiefe Versöhnung mit Dir und allem, was Dir widerfahren ist. Liebevoll stellt Anis die innige Verbindung zwischen Dir und Mutter Erde wieder her, tieft Deine Verbindung mit allem, was beseelt ist. Fördert Verbundenheit auch zwischen Menschen, die sich einst nah waren und unbemerkt auseinander geliebt haben. Löst innere Blockaden und belebt den Energiefluss zwischen den Chakren.
Anlass: Meditation, „Runterkommen“, Dankbarkeits-Ritual für Mutter Erde, regelmäßig
Empfehlung: Einzelräucherung, Räuchermischungen z.B. mit Kardamom, Orangenblüten, Zimt, Myrrhe Selektion und Hojari Selektion Silber .
Beschaffenheit: getrocknete Samen
Herkunft: aus kbA, Österreich
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -