Baldrian räuchern
Die Baldrianwurzel ist wohl unverkennbar in ihrem Duft und jeder, der
Katzen hat, weiß was passiert, wenn diese in den Genuss eines
Baldriankissens kommen. Auf uns Menschen hat der Baldrian allerdings
eine etwas andere Wirkung wie auf Katzen... Die Mondwurzel
wärmt und arbeitet nach oben hin, öffnet (sprengt
emotionale Ketten), hebt die Stimmung und fördert die
Entspannung. Eine weitere heimische Baldrianart, der sogenannte Speik
(Valeriana celtica), wurde noch bis ins 19. Jahrhundert bis in den
Orient als wichtiger Parfüm- und Räucherstoff
verschifft. Leider wurde bei der Speikernte nicht sonderlich viel
Rücksicht auf die Natur genommen und deswegen wurde diese
wunderbare Pflanze geschützt. Ein weiterer Vertreter dieser
Pflanzenart ist die Indische Narde, auch Jatamansi genannt.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: würzig,
animalisch, leicht holzig
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
leicht schützend, beruhigend, leicht erdend,
schlaffördernd, für die Fruchtbarkeit und
für die weibliche Sexualität
Anlass:
Besonders geeignet bei abnehmenden Mond - Phase des Neubeginns...
täglich, Zeremonien
Empfehlung: als
Einzelräucherung und für Räuchermischungen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft:
Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.