Copaiva räuchern
Als Copaivabalsam bezeichnet man den Harzsaft unterschiedlicher
Copaiferaarten (Copaifera officinalis) aus Südamerika. Der Räucherbalsam hat
in der traditionellen Anwendung ein großes Wirkungsspektrum.
Der feine Duft ist ein fixer Bestandteil in der
Parfümherstellung. Wir freuen uns Ihnen noch eine
ähnliche Räucherwerk Rarität anbieten zu
dürfen. Neu und exklusiv in unserem Programm ist das Copaiba Baumharz aus Senegal.
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: angenehm, aromatisch
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
erdend, belebend, heilend, stark schützend, sehr stark Energie
aufbauend, Seelenbalsam, Abschied, Neuanfänge, Gedenken,
Spiritualität, Heilungszeremonie, Schamanismus
Anlass:
täglich, Anrufung, Weihung, Opfergabe
Empfehlung: für
Räuchermischungen (Neuanfang, Heilung, Energie aufbauend)
Beschaffenheit: flüssig
Herkunft:
Südamerika
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdecke.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.