Linaloe Copal - Ritualräucherwerk
Es gibt Momente im Leben, da spricht man nicht mehr von einem Zufall…
Und genauso eine Situation hatte ich erst vor kurzem, als ich mit einem wunderbar feinfühligen und respektvollen Menschen zusammengeführt wurde. Er lebt in Mexiko, genauer gesagt gehört er der indigenen Ethnie der Huicholen an und ist ein „Wixárika“. Er hat sich auf das respektvolle und nachhaltige Sammeln besonderer Räucherstoffe spezialisiert und arbeitet intensiv mit anderen indigenen Völkern in ganz Mexiko zusammen. Bei dieser Form der Wildsammlung von Copalen steht die Spiritualität im Vordergrund. Bevor und während „geerntet“ wird, werden traditionelle Gebete gesprochen und rituelle Opfergaben dargebracht, es werden die Pflanzengeister angerufen und darum gebeten, dass sie von den Baumwesen reichlich beschenkt werden. Diese Form der Verbindung zur Natur findet man leider nur noch äußerst selten, obwohl dies genau die respektvolle Art und Weise ist, um im Einklang mit der Natur und seinen Wesenheiten zu sein.
Ich bin sehr dankbar, dass wir Dir nun ein paar außergewöhnliche, hochenergetische Copale für Deine Rituale und Zeremonien exklusiv anbieten dürfen.
Diese weitere Copal Rarität wird von Indigenen aus der Gemeinde Santiago Puriatzícuaro die in den Hochlagen von Michoacán beheimatet sind gesammelt. Dieser seltene Copal Linaloe (Bursera linanoe) wird traditionell für die spirituelle Reinigung verwendet. Des Weiteren wird der Linaloe Copal zur emotionalen Harmonisierung, bei nächtlichen Ritualen und Gebeten sowie für die Segnung von Altären und heiligen Objekten verräuchert.
Der außergewöhnliche balsamische, blumige Räucherduft dieses Copals kann als leicht nussig mit andauerndem Duft auch nach Eiche und Moos, leicht süßlich, zitrusartig nach Grapefruit beschrieben werden.
Die feinstoffliche Qualität fühlt sich nach trocknend, warm und lindernd an. Wobei auch ein reinigender Aspekt zu spüren ist. Dieser Copal macht redselig :-) lässt einen mitteilsam werden und verbindet. Verbindet und fördernd den Kontakt zum „Nicht – Irdischem“. Eignet sich hervorragend zur Segnung, Danksagung und zur Visionssuche.
Die Konsitenz des Copal Linoe ist noch leicht klebrig, was aber dem Duft und der Wirkung nichts ausmacht :-)
Wir haben von den Huicholen noch folgende hochenergetische Copale im Sortiment: Torote – Roter Copal , Copal Negro – schwarzer Copal und Hikurita Copal. Dieses Zeremonie- und Ritualräucherwerk ist aufeinander abgestimmt bzw. ergänzen sich untereinander!
Herkunft: Westmexiko
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!