Baumbart räuchern
Zweifelsohne ist der Baumbart schon beim ersten Anblick ein höchst magisches Gewächs.
Er tritt in hoch gelegenen Nebelwäldern auf, wo er seine langen, zartgrünen Bärte herabhängen lässt. In denen verfangen sich winzige, absolut reine Nebel Tröpfchen, an denen er seinen Lebensbedarf deckt.
Der urige Baumbart spielt seit jeher eine wichtige Rolle im abendländischen Brauchtum. Im Tiroler Raum ziert der Baumbart beispielsweise ganze Kostüme zur Fasnacht.
Baumbart als Räucherwerk
Feinstofflich betrachtet unterstützt der Baumbart ein reines Herz beim Erkennen von Dingen, die wirklich lebensnotwendig sind. Da er selbst hochsensibel mit höchsten Ansprüchen an Umfeld und Reinheit ist, unterstützt er auch eher Jene, die ebenso hochsensibel sind, aber mit ihrem Umfeld ihre Probleme haben oder auf Menschen hereinfallen, die die Feinseele zu ihren eigenen Zwecken benutzten.
Seine magische
Kraft entfaltet der Baumbart, indem er alles Toxische sanft aus dem
Energiekörper heraus reinigt. Sein stärkstes Talent
ist die Verbindung sowohl zum Erdenden als auch zum
Ätherischen herzustellen. Fördert
Verständnis, Akzeptanz und gegenseitigen Respekt.
Es gibt uralt-überlieferte Räucher-Rezepturen vom Baumbart in Kombination mit Engelwurz, Fichtenharz und Eisenkraut, die lindernd bei Erkältungsbeschwerden wirken sollten.
Wirkung räuchern: Nimmt ein Hochsensibler einen Hochsensiblen an die Hand, werden beide sich stärken. Unterstützt Dich, Dein Umfeld an Deine Bedürfnisse anzupassen. „Filtert“ Elementares aus Informations-Überflutung heraus, stärkt und verdichtet eine dünnhäutige Aura
Duft Stövchen: auf Sandbett: langanhaltend lieblich krautig, würzig, wild, leicht pilzig, mit Duftspuren vom herbstlichen Waldboden
Duft Kohle: auf Sandbett: anfangs sehr lieblich, später erdig, waldig, zunehmend schärfer werdend
Anlass: bei Bedarf, sparsam verwenden
Beschaffenheit: ganze Baumbärte, liebevoll dankbar entnommen und getrocknet.
Herkunft: Wildsammlung Steiermark
botanische Bezeichnung: Usnea filipendula
Verpackung: Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.
- geprüfte Kundenbewertung -