Ingwer Wurzel räuchern
Ingwer (Zingiber officinale ) findet sich heute aufgrund seiner Popularität in fast
jedem gut sortierten Supermarkt. Ihm wird eine Vielzahl guter
Eigenschaften zugeordnet. Manchmal sogar solche, die er gar nicht
erfüllen kann.
Verräuchern wir die getrocknete Wurzel auf Kohle, so nehmen
wir im ersten Moment einen süßlich angenehmen Duft
wahr, der allerdings schnell sehr brenzlig, heikel, beißend
wirkt und sich lange in den Räumen hält.
Auf dem Stövchen erwärmt, entlocken wir ihm eher
seine weiche, wärmende Qualität, um die es beim
Ingwer tatsächlich geht.
Ingwer sollte nicht zu schnell schwärzen beim
Räuchern, sonst verdirbt er u.U. die Laune ;)
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: angenehm fein süßlich, wärmend, mild, zusammenführend
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: süßlich, pfeffrig, scharf, brenzlig, leicht bitter, wärmend
Wirkung räuchern: Liebesthemen, zwischenmenschliche Bindungen stärkend, ermöglicht das Öffnen nach Außen, das Zugehen auf andere Personen, wirkt auf den Mann aphrodisierend, entspannt durch seine wärmenden Eigenschaften und motiviert Entscheidungen zu treffen, Entschlossenheit - allerdings nicht wild und ungestüm, sondern eher ruhig und sachlich bleibend.
Anlass: zur Entspannung, für Liebesrituale, in sozialen Gesellschaften, vor Verhandlungen, regelmäßig, bei Bedarf
Empfehlung: Einzelräucherung oder als Räuchermischung (z.B. mit wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Zimtrinde und Fichtenharz)
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Indien
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!