Ingwer Wurzel räuchern
Ingwer (Zingiber officinale ) findet sich heute aufgrund seiner Popularität in fast
jedem gut sortierten Supermarkt. Ihm wird eine Vielzahl guter
Eigenschaften zugeordnet. Manchmal sogar solche, die er gar nicht
erfüllen kann.
Verräuchern wir die getrocknete Wurzel auf Kohle, so nehmen
wir im ersten Moment einen süßlich angenehmen Duft
wahr, der allerdings schnell sehr brenzlig, heikel, beißend
wirkt und sich lange in den Räumen hält.
Auf dem Stövchen erwärmt, entlocken wir ihm eher
seine weiche, wärmende Qualität, um die es beim
Ingwer tatsächlich geht.
Ingwer sollte nicht zu schnell schwärzen beim
Räuchern, sonst verdirbt er u.U. die Laune ;)
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: angenehm fein
süßlich, wärmend, mild,
zusammenführend
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
süßlich, pfeffrig, scharf, brenzlig, leicht bitter,
wärmend
Wirkung räuchern:
Liebesthemen, zwischenmenschliche Bindungen stärkend,
ermöglicht das Öffnen nach Außen, das
Zugehen auf andere Personen, wirkt auf den Mann aphrodisierend,
entspannt durch seine wärmenden Eigenschaften und motiviert
Entscheidungen zu treffen, Entschlossenheit - allerdings nicht wild und
ungestüm, sondern eher ruhig und sachlich bleibend.
Anlass: zur
Entspannung, für Liebesrituale, in sozialen Gesellschaften,
vor Verhandlungen, regelmäßig, bei Bedarf
Empfehlung:
Einzelräucherung oder als Räuchermischung (z.B. mit
wärmenden Gewürzen wie Kardamom, Zimtrinde und Fichtenharz)
Beschaffenheit:
geschnitten
Herkunft:
Indien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.