Historische Texte über Räucherwerk - eine Reise in die Vergangenheit
Viele unserer Räucherliebhaber wissen bereits, dass ich ein Faible für historische Bücher habe und gerne daraus zitiere! Schnell wird man feststellen, dass man das Rad nicht neu erfinden kann! Das Wissen um die Heilkraft von Räucherwerk, im speziellen von Weihrauch, wurde bereits vor hunderten, tausenden Jahren von unseren Vorfahren zum selben Zwecke eingesetzt wie Heute.
Doch was hat sich im Laufe der Zeit verändert? Wir versuchen die Inhaltsstoffe zu isolieren, wie im Beispiel Weihrauch die Boswelliasäuren und melden darauf ein Patent an, dadurch entsteht ein Monopol… Doch diejenigen die sich mit Naturheilkunde auseinandersetzen wissen, dass letztendlich die Heilkraft von Kräutern ein komplexes Zusammenspiel aller Inhaltsstoffe ist, weil alle Pflanzen und Wesen bereits vollkommen sind…
Nun kommen wir nochmals zurück zu den großen Heilern und Mediziner in der Geschichte: Ob es nun Avicenna, Dioskurides oder Hildegard von Bingen usw. waren, Sie alle hatten eines Gemeinsam, Sie kannten die heilenden Kräfte von Räucherwerk!
Erstaunlich ist es, dass bereits in der Vergangenheit die Schreiberlinge gerne von einander aus den Büchern kopierten, diesbezüglich hat sich bis Heute nichts geändert und wenn Jemand behauptet, dass er eine neue Weihrauchsorte entdeckt hat, kann ich Euch beruhigen, es stand schon vorher in einem Buch :-)
Und da gibt es noch die berühmten „Zufälle“: Vor geraumer Zeit ist ein ehemaliger Museumsleiter auf uns zugekommen und hat uns gefragt, ob wir Interesse an einen Blog Beitrag mit historischen Texten, bezugnehmend auf Räucherwerk hätten. Was soll ich sagen, so ein Angebot klingt doch erst einmal verlockend, oder?
Das Ergebnis, was unsere Erwartungen weit übertroffen hat, dürfen wir Euch nun präsentieren. Doch bevor Ihr nun in der Geschichte abtaucht und in der Vergangenheit stöbert möchten wir uns vorab bei Dr. Horst Otto Müller für seine unglaublich guten Recherchen, das Zusammentragen von historischen Texten deren Übersetzung und Bildern sowie die kostenlose Bereitstellung des fertigen Inhalts bedanken. In Zusammenarbeit mit unserem Programmierer Rafig, gibt es nun in unserem Räucherwerk-Blog eine Sammlung von antiquarischen Texten rund um das Thema Räuchern.
Dieses einzigartige Räucherwerk Antiquariat ist natürlich kostenlos und frei zugänglich :-)
Lieber Horst, lieber Rafig, herzlichen Dank für Eure enorme Unterstützung.
Von Herz zu Herz
Roland & Stefanie
Das antiquarische Archiv ist eine eigenständige Unterseite im rauchtum Shop.
Los geht es zum Räucherwerk Archiv .
Und hier noch eine kleine Vorschau :-)
