Stövchen zum Räuchern
schwarzes Keramik Räuchergefäß aus Ungarn
Das wunderschöne, getöpferte Räucherstövchen ist mit alten Ornamenten und Mustern verziert, die unser Keramikkünstler mit liebevoller Hingabe zum Detail ausgearbeitet hat. Das Stövchen wurde im traditionellen Herstellungsverfahren der „schwarzen Keramik“ gebrannt und ist mit Sicherheit eine Bereicherung, ein Schmuckstück, für Ihren Räucher-Ritual-Platzes...
Das Stövchen zum Räuchern "Apfel" wurde für den Gebrauch mit dem Räuchersieb exklusiv für und mit uns entwickelt.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Räuchergefäßen um ein frei geformtes Einzelstück handelt. Form, Größe und Verzierungen können leicht variieren.
Jedes Stövchen ist vom Künstler signiert. Nur echt mit dem rauchtum Logo.
Lieferumfang: 1 x Stövchen + 1 x Räuchersieb aus Edelstahl 80 mm, + 1 x Packung Räuchersand
Hinweis: Das Dekorationsmaterial auf dem Bild ist nicht enthalten.
Abmessungen: Höhe ca. 8 cm, Breite ca. 11 cm.
Richtig Räuchern mit dem Stövchen:
Geben Sie ein Teelicht (wird nicht mitgeliefert!) in das Stövchen und entzünden dieses mit einem Stabfeuerzeug. Legen Sie das Räuchersieb auf das Räuchergefäß. Um das Sieb vor dem "Einbrennen" des Räucherwerks zu schützen, empfehlen wir Ihnen, eine Prise von dem mitgelieferten Sand auf das Sieb zu geben. Auf das Sandbett kommt dann das Räucherwerk Ihrer Wahl.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!