Dost mit Blüten - wilden Majoran räuchern
Neue Ernte 2024, frischer geht es nicht!!!
Dost (Origanum vulgare) ist Lernen durch Beobachtung! Was im Garten so viele Schmetterlinge und Bienen anlockt, vertreibt wohl alles Hässliche, Gemeine und Böse!
Er gehörte einst zu den Bettstrohkräutern, die Schwangeren und gebärenden Frauen früher ins Bett gelegt wurden, um Krämpfe zu lindern, Geburtswehen zu erleichtern, um die Stimmung zu verbessern und regt den Milchfluss an. Dost gilt als stimmungsaufhellend (das tun die Schmetterlinge und Bienchen auch, die ihn so zahlreich besuchen), macht fröhlich und wohlgemut.
Fast von selbst erklärt sich, warum der Dost auch zu den Beruf - oder BeschreiKräutern zählt.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: herrlich würzig, wärmend, krautig
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: mediterraner Kräuterduft, appetitanregend, warm, lieblich,leicht nussig
Wirkung räuchern: Schutzkraut - vor bösem Blick, Unruhe stiftenden Geistern, Dämonen, gegen Verwünschungen, Verfluchungen, wirkt reinigend, stimmungsaufhellend, zieht alles Gute und Schöne an
Anlass: täglich, regelmäßig, Rauhnächte, bei Bedarf
Empfehlung: für Einzelräucherungen oder Mischungen – gern zusammen mit Dammar dunkel, Johanniskraut, Beifuß, See-Kiefernharz...
Beschaffenheit: gezupft und handverlesen, Kraut und Blüten
Herkunft: biologischer Eigenanbau
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!