Brennnesselwurzel verräuchern
Die Brennnessel (Urtica
radix) gehört zu den sogenannten Pionierpflanzen,
wenn einem Ort wieder neues Leben eingehaucht wird, findet sich
sicherlich die Brennnessel als „Erstbesiedler wieder. Wie man
aus der Geomantie weiß, findet man dieses
„ungeliebte Unkraut“ auch auf schwierigen
strahlungsbelastenden Plätzen wieder. In der Mythologie findet
man die Brennnessel auch unter der Bezeichnung Donnernessel wieder und
wird in Verbindung mit Donar/Thor gebracht. Was wiederum auch die
Verwendung als Schutzkraut vor Blitzeinschlag erklärt.
Um Plätze zu "entstrahlen", verwende ich gerne die Wurzeln
(Urtica radix) beim Räuchern.
Von der Brennnessel können wunderbar alle Pflanzenteile
verräuchert werden, welche dann auch leicht unterschiedliche
Wirkungen haben, siehe Brennnesselblatt und Brennnessel Samen
Duftnote
Räucherkohle: auf Sandbett: angenehm
würzig
Duftnote
Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern:
bereinigt menschlich negative Energien, neutralisiert
geomantische Strahlungen wie z.B. Wasseradern, Verwerfungen,
energieaufbauend, stärkend und erdend, zum Schutz vor Unwetter
Anlass:
täglich, WetterRäucherung
Empfehlung:
für Einzelräucherungen und
Räuchermischungen
Beschaffenheit:
geschnitten
Herkunft:
Kroatien
Verpackung:
Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das
Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Wichtiger Hinweis und Haftungsausschluss
Unsere Räucherstoffe sind keine Heil- oder Arzneimittel.