Herbstruhe - stärkende Räuchermischung
Die lauen Sommernächte sind vorbei und die Tage werden wieder kürzer. Mit jedem Tag lässt die Kraft der Sonne etwas mehr nach und der Wind bläst das bunte Laub von den Bäumen. Der Herbst ist da und überzieht die Landschaft mit erdigen Farbtönen.
Die Herbststimmung kann man überall fühlen, sehen und riechen. Die Pflanzen stellen ihr Wachstum ein, ziehen sich zurück und lassen die Lebensenergie in ihre Wurzeln zurück fließen. Die Ernte ist eingeholt und die wichtigsten Arbeiten im Garten und am Feld sind erledigt. Auch die Tiere fangen jetzt an, sich auf eine kühlere Zeit umzustellen: kuschelige Höhlen werden gebaut, der Wintervorrat wird gesammelt und der Winterspeck sollte auch gepflegt werden. Nach einem schönen Altweibersommer kehrt nun langsam Ruhe ein.
Bei der Herbstruhe handelt es sich um eine erdende Räuchermischung, die Dich unterstützt, die über das Jahr angesammelten hinderlichen Energien zu lösen. Sie hilft Dir, Deine innere Ruhe zu finden, stärkt dabei Deine Erdverbundenheit und gibt Dir Energie für die bevorstehenden Wintermonate. Ebenso kann die Herbstruhe Räuchermischung auch zum Dank an Mutter Erde für ihre kostbaren Geschenke, die wir Jahr für Jahr ernten dürfen, geräuchert werden.
Duftnote: würzig, krautig
Pflanzen: Myrrhe, Guggul, Rosmarin, Bohnenkraut, Wacholderbeere, Hopfen, Eichenrinde,...
Empfehlung: Durch die zentrierende und ausgleichende Wirkung können Sie die Herbstruhe auch wunderbar bei Ihrer Meditation verräuchern.
Besonderheit: Die Herbstruhe basiert auf neunerlei Zutaten und beinhaltet die Kraft der Herbst-Tagundnachtgleiche
Herkunft: Die Räuchermischung kommt aus dem rauchtum Zauberkessel
Verpackung: Um die feinen Wirkstoffe zu schützen, erhalten Sie das Räucherwerk im Glas mit Schraubdeckel.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -