Myrte räuchern
Die Myrte (Myrtus communis) ist eine im Mittelmeerraum beheimatete Ritual-, und Räucherpflanze und wurde schon im Altertum wegen ihres Duftes sehr geschätzt. Paläste wurden mit Weihrauch und Myrte beduftet. Es wird der Myrte nachgesagt, dass sie eine heilige Pflanze der Aphrodite sei…. Selbst in der heutigen Zeit werden Myrtenzweige gerne aufgrund ihrer Symbolik (Fruchtbarkeit, Reinheit, Keuschheit und Jungfräulichkeit) für Brautschmuck verwendet.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: krautig, würzig, herb
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: leicht reinigend, gegen Suchtverhalten, Angst und Verzweiflung, hilft beim Loslassen (Auflösung), bringt Entschlossenheit
Anlass: täglich
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Marokko
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -