Myrrhe Hagar räuchern
Diese außergewöhnliche süße Myrrhe (Commiphora
kata) ist ein
„muss-ich-haben“ für jeden Fan von
orientalisch-süßen und schweren Düften
– insbesondere für Liebhaber vom Opoponax!
Wem Opoponax noch zu herb-erdig ist, kommt mit der Myrrhe Hagar voll
auf seinen Genuss! Außerdem ist sie weniger klebrig,
lässt sich gut und einfach zerkleinern, denn kleinste Mengen
reichen aus, um das gesamte Spektrum der Verführung in den
Raum zu bringen.
Feinstofflich betrachtet reißt die Myrrhe Hagar deine
verstaubten Türen auf und flutet dich bis in den dunkelsten
Winkel deiner Seele mit Leidenschaft, Biss und Ehrgeiz.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: balsamisch süß, orientalisch, schwer, erdig, waldig, mit leichten Pilznoten, Waldbeeren-artig, sehr warm, höchst aromatisch, betörend. Im Veraschen wird sie etwas bitter, könnte aber bis zum letzten „aushauchen“ auf dem Sandbett belassen werden, denn unangenehm brenzlig wird sie nicht.
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett: langanhaltend kolossal, riesiger schwer-süßer Duft mit wechselnden Charakteren. Beginnt mit erstaunlicher Aroma-gigantischer Süße, wechselt zu erdigen Waldnoten, ähnlich wie auf Kohle, jedoch so lange anhaltend, bis das Teelicht ausgeht.
Wirkung räuchern: rüttelt wach, schärft die Sinne und erinnert deine Ur- alte Seele an deine Leidenschaft, Dinge endlich anzupacken, zu leben, zu genießen. Appelliert an deinen Ehrgeiz, fordert dich heraus, lockt dich aus deiner Komfortzone. Durch ihre alles-durchdringenden Eigenschaften ist sie ein hervorragender Desinfizierer.
Anlass: bei Bedarf regelmäßig
Empfehlung: Einzelräucherung, Räuchermischungen
Beschaffenheit: große Harzstücke
Herkunft: Somalia
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!