Bucco - Bukkoblätter räuchern
Die Buccoblätter haben einen absolut einzigartigen, faszinierenden Duft. Dieses Dufterlebnis intensiviert sich nochmals, wenn die Blätter verräuchert werden. Der Bucco Strauch (Barosma crenulata) gehört zur Familie der Rautengewächse und seine Blätter werden von den südafrikanischen Ureinwohnern traditionelles auch verräuchert um Ungeziefer fern zu halten. Bucco kann auch gut verräuchert werden um wieder in „Schwung“ zu kommen…
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: frisch, minzig-zitronig
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: Energie aufbauend, bei Erschöpfungszuständen, für die Vitalität, wirkt aktivierend, für eine angenehme Raumatmosphäre, bei Ungeziefer (Stechmücken usw.)
Anlass: täglich
Empfehlung: für Räuchermischungen oder Einzelräucherung
Beschaffenheit: ganze Blätter
Herkunft: Südafrika
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
rauchtum - energetisches Räucherwerk
Roland Lackner
Ottobrunner Str. 14
85649 Brunnthal
Deutschland
www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!