Costus räuchern
Die Costuswurzel (Saussurea costus) ist ein sehr rarer und ganz besonderer Räucherstoff der im Himalaya Gebiet bei schamanischen Zeremonien verräuchert wird. Beim Verräuchern entsteht ein animalischer, anziehender Duft... Das Pulver wird auch gerne zur Herstellung von Räucherstäbchen eingesetzt.
Das Praktische an diesem Räucherpulver ist die einfache Anwendung ohne Räucherkohle. Sie formen mit dem Pulver ein kleines Häufchen, zünden es am Rand an und schon glüht das Pulver vor sich hin und verbreitet mit dem feinen, aufsteigenden Rauch eine angenehme, aphrodisierende Atmosphäre. Natürlich können Sie die Wurzel auch auf der Räucherkohle verräuchern.
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: herb, würzig, animalisch
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: Energie aufbauend, erdend, ist auch eine Schutzpflanze, wirkt aphrodisierend
Anlass: selten, für Zeremonien und schamanische Anwendungen
Empfehlung: als Einzelräucherung oder in Räuchermischungen
Beschaffenheit: Pulver
Herkunft: Himalaya
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!