Der „Tempel
der Heilung“ ist eine
Räuchermischung, die ihr Wirkspektrum bereits auf dem
Stövchen entfaltet! Bei dem Verräuchern auf Kohle
geben Sie bitte etwas Sand in die Mulde der Räucherkohle zum
Schutz der feinst verriebenen Räucherstoffe!
Duft:
Der feinblumig-würzige Duft erfasst viele Heilkräuter
und Blüten, die im Zenit des Sommers geerntet wurden.
Honigartig unterstreicht auch der eher geringe Harzanteil die Zartheit
dieser Mischung.
Eigenschaften:
Der Tempel
der Heilung beginnt tief im
Unterbewusstsein, sowie auf der Ur-Ebene der menschlichen
Zellentwicklung, an den Zustand des Heil-Seins zu erinnern. Er
öffnet das Bewusstsein für das, was dem Heil-Sein
nicht zuträglich war / ist und schafft eine Mutzone, in der
grundlegende Veränderungen geschehen dürfen.
Fördert das Erkennen, Umdenken und Handeln.
Schamanische
Eigenschaften: Heilung darf geschehen
– auf allen Ebenen. Ich erlaube mir, mir Zeit für
meinen Heilungsprozess zu nehmen. Ich schaue mir bewusst an, was zum
Un-Heil-Sein beigetragen hat und stelle die Weichen meines Lebensweges
neu ein. Ich verändere mich und verändere damit
Alles. Ich begreife, dass jeder Fortschritt, sei er auch noch so klein,
ein Schritt in die richtige Richtung ist – und sollte ich
mich geirrt haben, ist es kein Rückschlag, sondern ich erkenne
meinen Irrtum als wichtige Lektion an und darf aus Fehlern bzw. aus
neuen Erkenntnissen lernen. Ich kann heilen! Ich will heilen! Ich BIN
heil!
Wirkung räuchern:
Auf KörperEbene wurde beobachtet, dass Wunden sich durch das
Verräuchern schneller und problemloser schließen
können. Die Räuchermischung beruhigt und
besänftigt sehr stark und hilft, mit Wundschmerz besser fertig
zu werden. Schlaf wird gefördert, ist erholsam und eine
intensive Verarbeitung durch Träumen wird ermöglicht.
Auf Seelen- und GeistEbene tritt ein BewusstWerden ein. Oft ist gar
nicht klar, was uns aus der Spur gebracht hat oder was die Seele so
sehr belastet, dass sie auf KörperEbene die
Reißleine zieht. Der Tempel
der Heilung öffnet das
Verständnis für Irrtümer und deckt
Illusionen auf, denen wir unbewusst aufgesessen sind. Die
Räuchermischung ver-urteilt nicht und sie sucht keinesfalls
einen Schuldigen. Ich bleibe bei mir und bin mir meiner Verantwortung
bewusst.
Sie erinnert an den Zustand, als Energie in uns frei fließen
konnte und möchte diesen Ur-Zustand wieder herstellen helfen.
Tipp:
Lege das fein verriebene Räucherwerk bitte auf dem
Stövchen nie direkt über die Flamme, sondern stets
kreisförmig um den Rand herum.
Auf Kohle verräuchert bedarf das feine Räucherpulver
einem Sandbett und sobald es beginnt, dunkler zu werden, nimm es bitte
von dem Sandbett herunter und lege bei Bedarf neu nach.