Angelikawurzel räuchern
Die Angelikawurzel (Angelica archangelica) ist auch unter den Namen Engelwurz bekannt. Man sagt, dass der Erzengel Michael einem Mönch im Traum erschienen ist und ihm die Engelwurz gezeigt hat als Mittel gegen die Pest. Noch heute findet diese starke Zauber-, Schutz- und Heilpflanze Verwendung im Volksglauben
Ein kleiner Tipp: Probieren Sie doch auch einmal die Angelikasamen zum Verräuchern...
Duftnote Räucherkohle: auf Sandbett: würzig, angenehm, aromatisch
Duftnote Räucherstövchen: auf Sandbett:
Wirkung räuchern: sensibilisiert, erdend, gegen Ängste, loslassen, Auflösung, bei Seelenproblemen, Geborgenheit, Seelenbalsam, starke Zauber- Heil- und Schutzpflanze, Neuanfang, Vision, Schamanismus
Anlass: täglich, Heilungszeremonie, Weihung, Rauhnacht, Opfergabe
Empfehlung: für Einzelräucherungen und Räuchermischungen
Beschaffenheit: geschnitten
Herkunft: Kroatien aus kbA
Verpackung: lebensmittelechte Papiertütchen mit wiederverschließbaren Aroma-Verschluss.
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformation: rauchtum – energetisches Räucherwerk / Ottobrunner Str. 14 / 85649 Brunnthal / Deutschland / www.rauchtum.de
Aufgrund der hohen Temperaturentwicklung von Räucherkohle, Kerzen und Räucherstäbchen besteht Feuer- und Brandgefahr! Alle Räuchergefäße können heiß werden, deswegen immer auf einer feuerfesten Unterlage verwenden! Lassen Sie Ihre Räucherutensilien nicht unbeaufsichtigt! Bitte beachten Sie, dass die Räucherkohle einige Stunden nachglühen kann!
Das Räucherwerk ist außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren aufzubewahren und darf nicht unbeaufsichtigt gelassen werden!
Räucherwerk ist nicht zum Verzehr geeignet!
Sorgen Sie beim Räuchern für eine ausreichende Durchlüftung!
Entsorgen Sie Ihr Verpackungsmaterial und leere Behälter ordnungsgemäß über Ihr regionales Abfallwirschaftssystem!
- geprüfte Kundenbewertung -
Bewirkt Erdung, gut am Ende von Spiritueller Aktivität, z.B. nach einer schamanischen Reise.
- geprüfte Kundenbewertung -
- geprüfte Kundenbewertung -